Oktoberfest Trachten- und Schützenzug
Dachdecker mit frisch geweihter Innungs-Standarte dabei
Für die Dachdecker der Innung München-Oberbayern ist es bereits die 2. Teilnahme und man sieht ihnen an, mit wieviel Spaß sie dabei sind. Wie im letzten Jahr ziehen sie einen Leiterwagen mit, der gefüllt ist mit handgeschlagenen Schieferherzen, die an die Zuschauer verteilt werden.
Die über 9000 Teilnehmer kommen auch 2017 nicht nur aus München oder den Regionen Bayerns, sondern auch aus anderen Bundesländern und mehreren europäischen Nachbarstaaten. Die Zuschauer erwartet eine bunte Mischung von Trachtengruppen, Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzügen, Sport- und Gebirgsschützen, Fahnenschwingern und Volkstanzgruppen. Dazwischen sind wunderschöne Prachtgespanne der Münchner Brauereien zu bewundern und reich geschmückte Kutschen und Festwagen.
Schon fast am Ende des Zuges kommen die Abordnungen der Münchener Innungen, welche die Handwerksberufe und Zünfte darstellen. Dafür kamen gleich am Anfang die Dachdecker mit ihrer neuen Standarte, die erst am 14. September in der St. Paul Kirche an der Theresienwiese in einer feierlichen Messe von Domvikar Monsignore Christoph Huber eingeweiht wurde.
Weiter im Zug folgten die Maler, Kaminkehrer, Metzger, Metall Innung, Spengler und Zimmerer, natürlich alle in ihrer berufstypischen Bekleidung. Die Dachdecker hatten sich im vergangenen Jahr eine einheitliche Zunftkleidung angeschafft und trugen stolz die traditionelle Dachdecker-Melone.
Wenn Sie sich den Oktoberfest Trachten- und Schützenzug 2017 in der Videothek anschauen möchten, finden Sie ihn auf http://programm.ard.de/TV/daserste/oktoberfest-trachten--und-schuetzenzug-2017/eid_28106288000560. Die Dachdecker kommen in etwa bei 147:32 Min.