Home

MIBA in Ingolstadt vom 21. bis 29. März 2015

MIBA in Ingolstadt vom 21. bis 29. März 2015

Nach langer Pause war unsere Innung wieder auf der MIBA in Ingolstadt vertreten. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Schiefer klopfen, Wettdecken, Geschicklichkeitsspiel, Nageln, usw. angeboten:
Am 1. Sonntag informierten unsere Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Cornelia Kiskalt und Obermeister Josef Frank auf der Bühne die Hausbesitzer über aktuelle Themen rund ums Dach, wie Wartungsvertrag und Verkehrssicherungspflichten.
Die anwesenden Innungsfachbetriebe konnten den Besuchern mit Hilfe des vorhandenen Flachdachmodells und dem Velux-Dachflächenfenster Ihre Arbeit auch praktisch erklären. Sie boten Hausbesitzern ihre kompetente Beratung an und informierten über den „TÜV für‘s Haus“ sowie die Frühjahrsaktion "DachCheck".
Herr Höhnemann von der Firma Enke erklärte den interessierten Besuchern am Modell die Verarbeitung von Flüssigkunststoff, den Einsatz von fertigen Vliesformteilen sowie das Balkonsystem Enketop-Enkopur.
Für das Top-Thema am Dienstag hatte Dachdeckermeister Jürgen Hinz gesorgt. Als Energieeffizienzberater bot er seine Beratung an zu den Themen Thermografie „Schwachstellen finden mit der Wärmebildkamera“, und über die aktuellen Förderprogramme.
Am Mittwoch übernahmen die Standbesetzung die Damen: Katharina Kleinert von der BAG, Elisabeth Gabler-Hofrichter, Dachdeckermeisterin Jutta Spindler, Hilda Hromadka und Helga Zamanpour von der Geschäftsstelle.
Die Firma Karl Gabler aus Eichstätt zeigte anhand eines Legschiefermodells
die alte Handwerkstechnik, die nur noch wenige Betriebe in dieser Region beherrschen.
Die Stars am Messestand waren jedoch unsere Azubis, die ihren Beruf vorbildlich repräsentierten und unermüdlich die heiß begehrten Schieferherzen, aber auch Bilderrahmen und Schriftzüge herstellten. Sie beantworteten geduldig auch fachliche Fragen und animierten die Besucher auch mal selbst Hand anzulegen. Immer von vielen Zuschauern umringt, konnten unsere Azubis zeigen, dass „ihr Dachdeckerhandwerk“ mehr ist, als Ziegel auflegen.
Unser Angebot zum kostenlosen Messebesuch nutzten mehrere Mittelschulen der Region 10 mit Ihren Lehrkräften, um sich über den Beruf des Dachdeckers/in, die Ausbildung und Praktikum zu informieren. Am Messestand konnten die Schüler selbst Schiefer bearbeiten, am Geschicklichkeitsspiel teilnehmen oder sich am begehrten Nagelbalken versuchen. Einige Schüler waren richtig beeindruckt von unserem Stand und überrascht von dem umfangreichen Tätigkeitsbereich.

Die Gelegenheit, das Dachdeckerhandwerk am Gemeinschaftsstand der Innung einem breiten Publikum zu präsentieren, nutzten die Innungsfachbetriebe:
eckstein GmbH Bedachungen - Kipfenberg, Karl Spindler - Ingolstadt, Flachdachbau Xaver Eckstein GmbH - Kösching, Karl Gabler Bedachungen - Eichstätt, Bauabdichtung Gaimersheim GmbH – Gaimersheim, Frey GmbH - Pollenfeld,
Die o. g. Firmen wurden an jeweils einem Tag unterstützt durch ihre Innungskollegen Markus Altmann aus dem Landkreis Freising sowie Bernd Lehmann aus dem Landkreis Dachau.

Ein herzliches Dankeschön an Günter und Herbert Eckstein für die durchgehende Standbesetzung und der Firma Gabler für den aufwendigen Aufbau des wunderschönen Legschieferdachs mit Kehle, welches viele Besucher anzog. Unser besonderer Dank gilt der Bauabdichtung Gaimersheim, die fast täglich einen Azubi abstellten und zusammen mit der Fa. Xaver Eckstein Flachdachbau für Schiefernachschub sorgten.