DAMEN-WOCHENENDE 2017 im Altmühltal
Im 300 Jahre alten Gutshof Moierhof gab es bei strahlendem Sonnenschein in dem wunderschönen Hof des Hotels erstmal zum Einstand Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Bei einem kleinen Spaziergang in die Umgebung genossen die Damen den warmen Nachmittag. Zum Abendessen ging es nach Eichstätt ins Restaurant von Elisabeth Gabler-Hofrichter, Dachdeckerin und Innungsmitglied. Sie führt das Restaurant „Maletter“ mit Ihrem Sohn zusammen und servierte uns dort „Bayerische Tapas“.
Am Samstag, nach einem leckeren Frühstück im Gutshof, ging es wieder nach Eichstätt zu einer 1 1/2 stündigen sehr interessanten Stadtführung. Vom Stadtführer nett vorgetragen, erfuhr man was in dieser hochkatholischen Stadt so alles passierte. Mittagessen gab es für die Damen „openair“ in einem schönen Lokal in Eichstätt. Viele waren von dem - für diese Gegend typischen - panierten Karpfen sehr begeistert.
Der dritte Programmpunkt des Tages war das Jura-Bauernhof-Museum in Hofstetten, nicht weit von Eichstätt entfernt. Die Damen wurden in die Brotbackkunst eingewiesen und ließen die selbst geformten Brote in einem Ofen aus dem Jahr 1760 backen. Nebenher konnten die Damen das Museum anschauen.
Mit den dufteten Broten bewaffnet ging es dann auf eine römische Mauer, von der man einen schönen Ausblick auf die Gegend genießen konnte. Ein Teil der Gruppe ging die 5 km zu Fuß zum Hotel zurück.
Das Abendessen im Hotel war ein Gedicht, bei offenem Kaminfeuer in einer urigen Stub‘n fühlten sich die Damen „sauwohl“.
Am Sonntag nach dem Frühstück besuchte die Gruppe noch die Willibaldsburg und sah sich ausgiebig in dem dazugehörigen Fossilienmuseum um. Ein schöner Ausklang für ein gelungenes Wochenende! Bericht Dagmar Dürr.